Ohrstecker Wagenrad
29,00 €
Ohrstecker Wagenrad
VorrÀtig
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Beschreibung
Ohrringe
In unserem Kulturkreis gibt es drei verschiedene Formen von Ohrringen: Kreolen, OhrhĂ€nger und Ohrstecker. Bei uns finden Sie in allen Varianten zeitlose elegante Ohrringe und gleichermaĂen einzigarte SchmuckstĂŒcke, die Sie lieben werden.
Material: 925 Sterling Silber
Was ist 925 Sterling Silber? Sterlingsilber besteht zu 92,5 % aus reinem Silber und zu 7,5 % aus anderen Metallen, meist Kupfer. Es enthĂ€lt jedoch niemals Nickel. Der Feingehalt betrĂ€gt somit 925/1000. Sterlingsilber war das Material der britischen Silberpennies, genannt âSterlingeâ woher der Name des SchmuckstĂŒckes stammt.
Wie behandle ich 925 Sterling Silber richtig?
Sterlingsilber ist verglichen mit reinem Silber hĂ€rter und muss dennoch vor alltĂ€glichen Einwirkungen geschĂŒtzt werden. Schmutz, Chlor- und Salzwasser, SchweiĂ sowie Kosmetika können ein Anlaufen und sonstige Makel am SchmuckstĂŒck verursachen. Denken Sie bitte deshalb daran, dieses beim Sport, Abwasch/Gartenarbeit etc., im Schwimmbad sowie bei der Verwendung jeglicher Kosmetika oder reizender Seifen abzulegen.
Wie lagere ich Sterlingsilber richtig?
Silber reagiert (oxidiert) auf lange Sicht mit Sauerstoff, das heiĂt es lĂ€uft an und verĂ€ndert seine Farbe. Dies liegt nicht an der QualitĂ€t, sondern ist das Resultat einer normalen chemischen Reaktion. Silberschmuck lĂ€uft beim Tragen in der Regel nie an und behĂ€lt seinen Glanz, da es sich an der Kleidung und Haut durch Reibung selbst poliert. Wenn Sie Ihren Schmuck nicht tragen, empfehlen wir Ihnen diesen luftdicht aufzubewahren, am besten in einer verschlossenen Verpackung (z.B. ZIP-Beutel).
Wie reinige ich 925 Sterling Silber am besten?
Falls Ihr SchmuckstĂŒck doch einmal anlĂ€uft, gibt es fĂŒr die Reinigung des SchmuckstĂŒckes unterschiedliche Möglichkeiten, abhĂ€ngig vom Grad der Verschmutzung.
- Besonders schonend sind speziell beschichtete SilberputztĂŒcher (im Drogeriemarkt erhĂ€ltlich), die sich insbesondere fĂŒr glatte und nur leicht verunreinigte OberflĂ€chen eignen.
- Ebenso können Sie Ihr SchmuckstĂŒck auf Alufolie legen oder einwickeln und in eine SchĂŒssel mit heiĂem Salzwasser und Backpulver geben. Nach kurzer Zeit können Sie die Verunreinigungen dann mit einem weichen Tuch abwischen und das SchmuckstĂŒck polieren.
- Bei stark angelaufenem Silber empfiehlt sich ein Silbertauchbad â je nach Beschaffenheit und Material des SchmuckstĂŒckes (mit oder ohne eingearbeitete Steine/ Perlen) gibt es unterschiedlich geeignete Varianten.
ZusÀtzliche Informationen
GröĂe | 1 × 1 × 1,2 cm |
---|
Das könnte dir auch gefallen …
-
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
-
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
-
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
-
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage